Augenarzt Stade

Mit uns sehen Sie Meer

In unserer modernen Augenarztpraxis in Stade steht Ihre Sehkraft im Mittelpunkt! Von präziser Diagnostik, über kompetente Behandlung bis hin zur mordernen Augen-Chirurgie im ambulanten OP-Zentrum bieten wir Ihnen alle Leistungen mit umfassender Erfahrung aus einer Hand.

Augenärzte Niederelbe
Praxis Stade

Bremervörder Str. 99
Elbe Klinikum · Haus 1 · 1. OG
21682 Stade

TERMIN VEREINBAREN

Mo 14.30 - 18.30 Uhr
Di 08.00 - 12.00 und 14.30 - 18.30 Uhr
Do 08.00 - 12.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Wir sind telefonisch während unserer Sprechzeiten zu erreichen.

Telefonie-Störung

Aufgrund einer technischen Störung ist unsere bekannte Telefonnummer voraussichtlich bis Anfang Oktober nicht erreichbar. Bitte nutzen Sie bevorzugt unsere Online-Rezeption oder alternativ die Ersatz-Rufnummer: 

Ersatz-Telefon: 04141-82232

 

Telefon: 04141 / 418 37-0 (voraussichtlich ab Oktober wieder erreichbar)

Wie die meisten Facharztpraxen erhalten auch wir zu manchen Zeiten extrem viele telefonische Anfragen. Wenn möglich, nutzen Sie gern unsere Online-Rezeption

Nutzen Sie für folgende Anfragen bitte unsere Online-Rezeption: 

  • Praxis-Termin anfragen
  • OP-Termin anfragen
  • Termin absagen
  • Rezept anfragen
  • Überweisung anfragen

Zur Online-Rezeption

Unser Leistungsspektrum

Augenärzte Niederelbe · Praxis Stade

Allgemeine augenärztliche Versorgung
Kindersprechstunde
Augenärztliche Gutachten
Makuladiagnostik und Therapie
Ultraschalldiagnostik
Vorsorgeuntersuchungen
Ambulante Lasereingriffe
Planung von Lid-, Glaukom-, Katarakt- und Netzhaut-Operationen

Investorefrei - Logo Augenärzte Niederelbe Logo Fisch

Augenärzte Niederelbe

Investorenfrei für eine bessere Zukunft

Als investorenfreie Praxisgruppe bestimmen wir unseren medizinischen und unternehmerischen Weg unabhängig von externen finanziellen Interessen – für eine bestmögliche medizinische Versorgung unserer Patienten, größtmögliche Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Partner sowie eine erstrebenswerte Grundlage für den ärztlichen Nachwuchs. Damit die medizinische Versorgung für uns alle auch in Zukunft noch menschlich bleibt.